Bekenbrennen in Drage



Am 02.02.2013 wurden alle Stapelholmer recht herzlich in Drage zum Stapelholmer Lichtmesstag (Mariä Lichtmess)
eingeladen.Als erster Frühlingstag gilt im Lande der 2.Februar „Der Lichtmesstag“.Die Tage nehmen sichtbar zu, die Siegerzeit der Sonne hat begonnen.Zu früheren Zeiten sollte in den Ställen und Scheunen von nun an bei der Arbeit kein Licht mehr gebrannt haben. Zahlreiche Wetter-, und Bauernregeln beziehen sich auf diesen Tag.

In Drage begann diese Veranstaltung am Sonntag den 27.01.2013 mit dem Motto: „Vorbereitung zum Bekenbrennen“.
Im Dorfgemeinschaftshaus wurden die Beken aus Stroh gebunden. Das Material wurde gestellt, und so konnten 50 freiwillige Helfer loslegen.
Für das gemeinsame Kaffeetrinken hatte der „DRK-Drage“ gesorgt.

Am Samstag begann das Bekenbrennen um 18.00 Uhr am Schützenhaus.
Beginn der Feierlichkeiten mit Begrüßung und Festrede des Bürgermeisters.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte der „Männergesangsverein Drage“.
Im Anschluss wurden warme Getränke und ein kleiner Imbiss im Schützenhaus gereicht.
„Feuerwehr Drage und die Drager Schützengilde“hatten für die Organisation des Bekenbrennens gesorgt.
Ein großer Dank geht an alle beteiligten Vereine!!!!!
Text: Maren Fürst

Bekenbinden am 27.Januar 2013

Mit viel Eifer und guter Beteiligung wurden die Beken gebunden Die fertigen Beken
Bekenbrennen am 2.Februar 2013
Die aufgestellten Beken
Bekenbrennen am 2.Februar 2013
Bei großer Beteiligung aus der Bevölkerung
wurden die Beken abgebrannt