Die Dragons
Endlich wieder „Lauf zwischen den Meeren“
Vor weit über zwei Jahren hatte die Drager Gemeindevertretung beschlossen, der Drager Laufmannschaft, Kampfname „Dragons“, zum wiederholten Male die nicht unerhebliche Startgebühr für den „Lauf zwischen den Meeren“ zu sponsern. Nach zweijähriger Zwangspause fand er am 21. Mai endlich wieder statt: Der gut 96 km lange „Lauf zwischen den Meeren“ von Husum nach Damp. Die Dragons trainierten fleißig ihre Kondition in der Drager Feldmark .
Bei dem Wettkampf bilden zehn Läuferinnen und Läufer eine Mannschaft, die Strecken sind zwischen 8,2 und 11,4 Kilometer lang. An den Wechselpunkten wird dann dem Folgeläufer der GPS-gesteuerte Staffelstab übergeben.
Corona- und verletzungsbedingt schrumpfte unser Kader in den letzten Tagen vor dem Lauf beträchtlich. „Amtshilfe“ aus der Nachbargemeinde Seeth erhielten wir von Tim Petersen.
Zieleinläuferin in Damp war in diesem Jahr Steffi Schulz, die von den übrigen „Dragons“ auf den letzten 100 Metern ins Ziel begleitet wurde. Selbstverständlich lief dabei auch die Drager Gemeindeflagge für alle sichtbar an den Strand von Damp.
Neben Tim und Steffi bestand die Mannschaft aus: Olav Beinke, Arno Theede, Torge Johannsen Thore Meesenburg, Mirco Theede, Mirco Trieloff, Norman Überleer, Günther Carstens.
Wir freuen uns schon sehr auf den LzdM 2023.
Dragons I und II erfolgreich beim „Lauf zwischen den Meeren“
Gleich zwei Mannschaften schickte die kleine Gemeinde Drage beim „Lauf zwischen den Meeren“ von Husum nach Damp
ins Rennen. Zwanzig Läuferinnen und Läufer zwischen 16 und 64 Jahren haben in den vergangenen Monaten fleißig trainiert, sich mehrfach getroffen und ihren Staffellauf genauestens geplant. Diese Vorbereitung zahlte sich am vergangenen Sonnabend aus: Bei bestem Laufwetter und gutem Rückenwind liefen die „Dragons“ ins Ziel in Damp nach 7:20:23 Stunden und 7:53:42 Stunden ein und erreichten von 750 teilnehmenden Staffeln die Plätze 65 und 168. Dort wurde am Strand bei strahlendem Sonnenschein erst einmal ausgiebig gefeiert, bevor es zum gemeinsamen Grillen wieder zurück ins Heimatdorf ging.
Die T-Shirts für den Lauf, die durch ihre auffällige Gestaltung die Staffelübergaben erleichterten, wurden in diesem Jahr gesponsert von den Firmen „Neue Werkstatt“ aus Drage und Eichmann aus Berlin und die Teilnahmegebühr übernahm
anteilig die Gemeinde Drage. Die Dragons bedanken sich ganz herzlich dafür!
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von links nach rechts: Brar Schulz, Uschi Hasche, Jule Carstens, Martha Schlüter (Fan), Lewe Carstens, Thore Meesenburg, Henning Runge, Steffi Schulz, Jorve Rief, Stefan Holm, Leonie Schlüter, Günther Carstens, Arno Theede, Olav Beinke. Es fehlen Mirko Theede, Johannes Runge, Thorsten Reimers, Thomas Pöplau, Frederik Pers, Björn Hornung, Stefan Dahl
Sportliches Dorf Drage
Dass in Drage viele Menschen leben, die sich sportlich aktiv betätigen, beweisen die zahlreichen Sportvereine des Dorfes.
Seit einiger Zeit sieht man jedoch immer mehr Drager, die laufend die Feldwege in Drage und der näheren
(und manchmal auch weiteren) Umgebung bevölkern.
Einige dieser Läufer bereiten sich gerade auf die Teilnahmen am „Lauf zwischen den Meeren“ vor, bei dem die „Dragons“
in diesem Jahr zwei Mannschaften stellen.
Als „Vorbereitung“ für diesen Wettkampf stellten sich zwei Drager Läufer am 26. April 2015 einer noch größeren Herausforderung: Uschi Hasche und Olav Beinke nahmen am 30. Hamburg Marathon teil und erreichten
nach 42,195 Kilometern als glückliche Finisher das Ziel. Bei kaltem und regnerischen Wetter starteten sie zusammen
mit 30000 anderen Läufern um 9:00 Uhr am Messegelände, passierten auf ihrem Weg durch Hamburg die Elbe,
die Alster und viele weitere Sehenswürdigkeiten, bevor sie am Mittag dann glücklich
nach 3 Stunden 18 Minuten und 3 Sekunden (Olav als 1391) und 4 Stunden 21 Minuten und 27 Sekunden (Uschi als 1820)
das Ziel erreichten. Ein hoffentlich gutes Omen für den am 30.5. anstehenden Lauf zwischen den Meeren.
Dragons auf Erfolgskurs 2014
An dem schönen Sommerwetter kann es nicht gelegen haben, dass sich die Drager Läufer „Dragons“
bei ihrem dritten „Lauf zwischen den Meeren“ von Husum nach Damp die 96,3 km beinahe um eine halbe Stunde
in der Gesamtlaufzeit verbesserten. Mit einer etwas veränderten Mannschaft kamen die Läufer, die alle aus Drage stammen oder noch immer dort wohnen, bei hochsommerlichen Temperaturen nach 7 Stunden , 36 Minuten und 7 Sekunden
als 75. Mannschaft im Ziel am Damper Strand an. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Läufer viel Spaß
auf ihrer jeweiligen Laufstrecke, deren Länge von 8,1-11,7 Kilometer variierte. Und obwohl es im Verlauf des Tages
immer wärmer wurde, konnten Bestleistungen erzielt werden. Diese sorgten allerdings dafür, dass es immer knapper wurde, die einzelnen Läufer rechtzeitig zu ihrem Wechselpunkt zu bringen. Das Verkehrsaufkommen zwischen Husum und Damp wurde immer dichter und mehrfach kam es zu Staus. Doch durch die genaue Planung und die Tatsache,
dass man sich im vorderen Feld der beinahe 700 Läufer befand, liefen die Drager diesem Problem regelrecht davon.
So konnten die Läufer und die begleitenden Fans die Stimmung an den Wechselpunkten als ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis genießen. Kurz vor dem Ziel empfingen dann die Dragons ihren Schlussläufer Olav Beinke und überholten beim gemeinsamen Schlussspurt sogar noch einige Mannschaften. Nach einer ausgiebigen Feier am Strand
und einem Bad in der Ostsee ging es dann zurück ins Heimatdorf, wo Familie Schlüter in der Westerstraße ein Grillfest vorbereitet hatte, das alle sehr genossen. Ein großes Dankeschön an Jürgen und Hanna Schlüter
für diesen schönen Abschluss und an das Sponsoring der Trikots und die Gemeinde Drage,
die das Startgeld übernommen hatte. Auf das nächste Jahr freuen sich schon Uschi Hasche, Frederik Pers,
Christian Rasmussen, Björn Hornung, Stefan Dahl, Steffi Schulz, Michael Johannsen mit Thorge, Stefan Holm Knud Clasen, und Olav Beinke.
“ Der Hamburger Marathon mit Uschi Hasche aus Drage“
1300 Jogger gingen beim Hamburger Marathon am Sonntag den 04.05.2014
an den Start, und „Uschi Hasche“ war dabei!!!
Zwischen Alser und Elbe sollten 42,195km erfolgreich gemeistert werden.
Um bei einem Marathon mit an den Start zugehen,
muß ein langes Training Voraussetzung sein.
Uschi Hasche begann vor drei Monaten mit dem harten Training.
Bei einem Marathon zählt nicht nur das Lauftempo,
sondern die Streckenlänge ist die Herausforderung.
Man sollte versuchen 7 Läufe, das heißt mindestens pro Lauftraining 26km
zu laufen. Auch die Ernährung spielt eine große Rolle,
man sollte vor dem Marathonlauf viel trinken.
Mit einer Superzeit von 3:54:17Stunden lief Uschi Hasche mit viel Freude ins Ziel.
Bis zur Streckenhälfte ging sie den Lauf langsam an, die zweite Streckenhälfte
konnte sie ihr Tempo erhöhen.
„Glücklich und Zufrieden“
nahm Uschi Hasche viele Lauferfahrungen mit nach Haus!!!!!
„Dragons“ auf dem Weg von West nach Ost 2013
Nach monatelanger Vorbereitung auf eines der größten Laufevents des Nordens war es am 1. Juni endlich soweit:
Zehn Drager Läuferinnen und Läufer, die sich unter dem Namen „Dragons“ zusammengefunden hatten,
starteten beim „Lauf zwischen den Meeren“ von Husum nach Damp. Bereits zum zweiten Mal nahm eine Staffel
aus der Gemeinde Drage an dem 97km langen Lauf teil. Läuferinnen und Läufer verschiedenen Alters gingen an ihre persönlichen Grenzen, feuerten ihre Teammitglieder an und erlebten an zehn Orten
eine unglaublich schöne und sportliche Atmosphäre bei schönstem Sommerwetter. Angehoben wurde die Spannung
durch die Fahrten des Teams zu den einzelnen Startorten. Das hohe Verkehrsaufkommen sorgte dafür,
dass so manche Anfahrt länger als geplant dauerte und die immer näher rückende Startzeit den ein oder anderen Autoinsassen nervös machte. Schließlich aber lief Schlussläufer Michael Johannsen nach 8:39:35 Stunden
unter den Jubelrufen der mitgereisten Fans mit seinen Teamgefährten Uschi Hasche, Steffi Schulz, Frederik Pers,
Jürgen Schlüter, Stefan Dahl, Julia Johannsen, Jule Carstens, Günther Carstens und Olav Beinke in das Ziel
am Strand von Damp ein. Nach der obligatorischen Fotosession fand der erlebnisreiche Tag einen Ausklang im Garten
der Familie Hornung in Drage, die die glücklichen Sportler mit einem phantastischen Grillbuffet überraschten.
Hier wurden die erbrachten Leistungen analysiert und bereits Pläne für den Lauf des kommenden Jahres geschmiedet.
Ein besonderer Dank gilt unseren großzügigen Sponsoren: der Gemeinde Drage, die das Startgeld übernommen hat
und dem Dahrenhof Drage für die Bereitstellung der Laufshirts in den „Drager Wappenfarben“.