KWVD
Die Kommunale Wähler Vereinigung Drage,
sitzt „Für Drage in einem Boot!“. Dies haben sich die 5
Blockkandidaten und die 4 Listenkandidaten auf die blau–gelb–grüne
Vereinigungsfahne geschrieben! Man orientiert sich seit eh und jäh
an den Grundprinzipien der Wählervereinigung, die seit 1965 für
Besonnenheit, Ideenreichtum, Traditionsbewusstsein,
Fortschrittswillen, Kompetenz und Leistungsbereitschaft steht.
Als älteste Wählervereinigung Drage ́s kann man mit Fug und Recht
sagen, man habe maßgeblich an der Entwicklung des Dorfes
mitgewirkt und dabei nie die Belange der Bewohner außer Acht
gelassen. Die Förderung aller Vereine steht genauso stark im
Vordergrund, wie die Erhaltung und bunte Gestaltung des
Dorfbildes. Sicherheit und das Wohlfühlen von den ganz kleinen
Bewohnern, bis hin zu den Senioren im Ort hat einen großen
Aufmerksamkeitsfaktor und findet immer wieder in den Gesprächen
und den Gemeinderatsversammlungen Platz. Diese werden im Zuge
der bestmöglichen Transparenz für das Dorf weitestgehend
öffentlich gestaltet. Natürlich kann man bei Fragen, Anregungen und
Kritik gerne sowohl dort, als auch bei den Gemeinderatsmitgliedern
seine Anliegen vortragen und wird gehört.
Mit der Eröffnung des Baugebietes hat Drage schon einige junge
Dorfbewohner*innen dazu bewegt, sich im Ort anzusiedeln und
heimisch zu fühlen und da noch das ein oder andere Grundstück frei
ist, hofft man, dass uns noch viele Drager*innen erhalten bleiben.
Vieles geht auf die Amtszeit der Bürgermeisterin zurück, die nun seit
fünf Jahren im Amt steht. Damit sich noch einige Projekte
verwirklichen lassen, bittet die KWVD um die Blockstimme der
Wähler, damit man weiterhin „Für Drage in einem Boot“ sitzen kann.
Beschreibung Bild: rechts Maren Fürst(Bürgermeisterin),Rene ́Vockamm, Reimer Hasche
links Kay Spangenberg, Thomas Frieß
Hinten stehend(v.L.n.R.) Matthias Harwart, Manuela Vogel, Horst Jähnichen,
Bianca Hinrichsen-Fock