Dragons


Dragons erneut erfolgreich beim Lauf zwischen den Meeren

Die Dragons 2025 (v.l.): Olav, Thore, Achim, Denis, Jorve, Stefan, Henning, Mirco, Steffi; es fehlt: Niels

Am Samstag, den 24 Mai 2025, war es wieder soweit. Die Dragons der Gemeinde Drage standen mit rund 700 anderen Mannschaften an der Startlinie in Husum, um das Land von der Nordsee zur Ostsee im Dauerlauf zu durchqueren. Zehn Abschnitte, mit längeren Strecken im flachen und mit kürzeren Strecken in welligerem Terrain, galt es von den Läufern zu bewältigen. Der Wettergott war wohlgesonnen und verwöhnte uns mit trockenem, nicht zu warmen Wetter und solidem Rückenwind. Manch einer nutzte die hervorragenden Bedingungen für die Jagd nach einer persönlichen Bestleistung. Auch logistisch lief es an diesem Tag dank unserer vielen Fahrer wie am Schnürchen. So wurde der Drager Staffelstab dieses Jahr außergewöhnlich schnell über die gut 93 km nach Damp befördert. Dort kam er nach einer Zeit von ganz knapp über sieben Stunden an. Für so ein kleines Dorf schon eine beachtliche Leistung, die dann für einen 38. Rang in der Gesamtwertung und den 26. Platz in der offenen Klasse reichte.

Gegenseitiges Mitfiebern und Anfeuern an den Wechselstellen sorgte für einen starken Teamgeist, der ohnehin für diesen Tag an erster Stelle stand. Nach einer kurzen Feier in Damp ging es dann traditionell zum gemeinsamen Grillen zurück nach Drage. Sowohl die Läufer als auch unsere Helfer waren sich einig, dass es ein rundum gelungener Tag war.

Nicht möglich gewesen wäre dieser Tag allerdings ohne die Hilfe, die wir bereits im Vorfeld erfahren haben. Daher möchten wir uns in erster Linie bei der Gemeindevertretung Drage für die Unterstützung beim Startgeld und beim Bauunternehmen Schmidt aus St. Annen für das Sponsoring eines neuen T-Shirt-Satzes außerordentlich bedanken. Nach so einem herrlichen Tag freuen wir uns schon auf das nächste Jahr.


Dragons erneut erfolgreich beim Lauf zwischen den Meeren

Dass es in Drage viele Läufer: innen gibt, die regelmäßig trainieren, weiß jeder, der ab und zu durch das Dorf geht. Fast immer und bei jedem Wetter trifft man jemanden, der die Joggingschuhe geschnürt und sich auf den Weg gemacht hat.

Und so ist es auch kein Wunder, dass es seit über zehn Jahren die Dragons gibt, die am Lauf zwischen den Meeren teilnehmen. Um zu der Mannschaft gehören zu dürfen, muss man entweder „gebürtiger Drager“ sein oder derzeit dort wohnen. So ist es immer schön, wenn die jungen Erwachsenen von überall her wieder nach Drage kommen, um ihren Heimatort beim Lauf zwischen den Meeren zu vertreten.

Weiterhin ist ganz besonders, dass die Gemeinde dieses Laufprojekt Jahr für Jahr unterstützt- das ist wahrlich nicht selbstverständlich! An dieser Stelle möchten sich die Dragons ganz herzlich bei der Gemeindevertretung bedanken. Ohne die Übernahme des Startgeldes wäre das Projekt in dieser Weise nicht durchführbar!

In den vergangenen Jahren haben sich die Drager immer wieder durch gute Platzierungen ausgezeichnet, aber auch dadurch, dass es sogar zwei Mannschaften gab- also zwanzig aktive Läufer: innen! Es war immer wieder ein logistischer Drahtseilakt, alle Akteure zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen, doch bis jetzt war jede/r pünktlich am Start.

In diesem Jahr machten sich die Dragons mit einer Mannschaft und zum ersten Mal nur Männer auf den Weg von Husum nach Damp. Schon bald zeigte sich, dass die Läufer so schnell waren, dass es an den Wechselpunkten stets noch sehr leer war, weil die meisten Mannschaften dahinter waren.

Schlussendlich liefen alle Dragons gemeinsam bei strahlendem Sonnenschein und ohne eine Verletzung nach 6:35:41 Stunden als 25. Mannschaft von 675 teilnehmenden Teams in Damp ins Ziel ein. Eine grandiose Leistung, die die Hobbyläufer hier abgeliefert haben. Zum diesjährigen Team gehörten: Thore Meesenburg, Marvin Theede, Mirco Theede, Olav Beinke, Niels Boldt, Henning Runge, Jorve Rief und Arno Theede. Nach einer kurzen Feier in Damp ging es dann traditionell zum gemeinsamen Grillen- wohin? Natürlich nach Drage, in diesem Jahr in den Garten von Gerda und Günther Carstens. Ein herzliches Dankeschön für diesen wunderbaren Abschluss eines erfolgreichen Tages.